Die Rohrreinigungsspiralen für den Außenbereich sind besonders geeignet für Rohre und Systeme wie sie bei Drainagen, Dachrinnen, in Garagen, im Garten und an Teichen verwendet werden. Typischerweise verstopfen diese Leitungen mit Laub und Schlamm. Die Spiralen sind robust genug, um auf Längen bis zu 10m und mit Verlängerungen darüber hinaus verwendet zu werden. Dabei kann zwischen Spiralen mit Kralle und mit Bohrer unterschieden werden: Eignet sich die Kralle speziell zum Aufbohren und Schälen, während der Trichterbohrer einfädelt und eindreht, was beispielsweise für organische Stoffe wie Ästchen und Laub von Vorteil ist.
Für die Spiralen mit Holzkurbel ab 10mm stehen darüber weitere Werkzeuge wie der Dreizack und die Stoßkugel sowie Verlängerungen zur Verfügung. Ihr Einsatzbereich ist somit deutlich flexibler. Durch Verzinkung sind die Rohrreinigungsspiralen vor Korrosion geschützt.