*Preis inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit in der Regel 1 Werktag.
- Artikel-Nr.: vLoc3-CAM
- Hersteller-Artikelnummer:
- Artikelgewicht: 2.1 kg
Produktinformationen "Ortungsgerät vLoc3-CAM zur Sondenortung von VIVAX-METROTECH"
Funktion und Anwendung des vLoc3-Cam Ortungsgeräts
Das vLoc3-Cam Sondenortungsgerät bietet den einfachsten, schnellsten und genauesten Weg zur Positionsbestimmung einer Ortungssonde. Mit dem übersichtlichen und hellen Farbdisplay wird der Anwender per intuitivem Richtungspfeil zur genauen Position der Ortungssonde geführt. Wenn sich der vLoc3-Cam Empfänger direkt über der Sonde befindet, erscheint ein Sondensymbol auf dem Bildschirm und die Tiefe zur Sonde wird automatisch angezeigt.
Der vLoc3-Cam Empfänger enthält eine große Anzahl von Sondenfrequenzen und ist kompatibel mit den meisten verfügbaren Schiebekameras und Fahrwagen-Kamerasystemen. Mit dem integrierten Kabelortungsmodus kann zusätzlich das gesamte Schubkabel eines Schiebekamerasystems geortet werden. Dazu wird ein optional verfügbarer Sender mit 83,1kHz an die Schiebekamera angeschlossen. Diese Frequenz ist auch ideal zur Ortung von metallischen Wasser- und Gasleitungen, oder tief liegenden Kabeln, bzw. Rohrleitungen. Der vLoc3-Cam kann auch mit 33kHz für die Ortung von Kabeln und Rohrleitungen konfiguriert werden.
Weiterhin besitzt der vLoc3-Cam Empfänger zwei passive Ortungsmodi (50Hz/Radio) zur Ortung von Strom-, Telekom- und Kabelfernseh-Kabeln, bzw. allen metallischen Leitern, die sich im Erdreich befinden. Alle Daten können mit dem optional verfügbaren Bluetooth Modul an die VMMAP-Applikation geschickt und dort gespeichert werden.
Features-Übersicht des vLoc3-Cam
Verwendung des Displays bei der Sondenortung
Ortungspunkte: Sie zeigen das Nullsignal vor bzw. hinter der Sonde und einen Pfeil in Richtung der Sonde
Sondenortung: Direkt über der Sonde / dem Kamerakopf erscheint ein Sondensymbol im Display und die Tiefe wird links oben angezeigt.
Kabel- und Schubkabelortung: Zeigt das Spitzensignal über dem Kabelverlauf
Die Sondenortung oder die Ortung eines Kamerakopfes, bspw. mit 512 Hz wie bei unseren Rohrkameras, ist mit dem vLoc3 intuitiv und leicht verständlich, wie aus dieser ausführlichen Anleitung zur Sondenortung ersichtlich wird.
Technische Daten des vLoc3-Cam Ortungsgeräts:
- Signaldarstellung: Sondenortung und klassische Kabel- / Schubkabelortung
- Frequenzen: Sondenortung mit 512 Hz, 640 Hz, 8,19 kHz, 33 kHz, 83 kHz; Kabel- und Schubkabelortung mit 33 kHz oder 83 kHz; Passiv-Stromortung 50 Hz & 60 Hz; Passiv-Radioortung 22,7 kHz, 10 kHz Bandbreite
- Display: 4,3" (10cm) Diagonale Farb-Display
- Strom: 6 AA Batterien (auch Akkus möglich); optionaler Li-Ionen Akkupack erhältlich
- Betriebszeit: AA Baterien ca. 12h, Li-Ionen Akku ca. 27h
- Schutzklasse: IP65 & NEMA 4
- Gehäuse: ABS-Thermoplast
- Gewicht: 2,1 kg
- Abmessungen: 321mm x 124mm x 676mm
- 24 Monate Garantie!
Förderung für Ihren Einkauf möglich!
Unser Tipp: Sie sind Mitglied der BG Bau? Dann gibt es u.U. eine Fördermöglichkeit, mit der Sie bis zu 50 % des Kaufpreises des vLoc3 als Zuschuss bekommen - sprechen Sie uns dafür einfach an!
schnelle Lieferung...
schnelle Lieferung























